Öffnungszeiten:   Mo - Do: 07:00 - 15:00 Uhr  Bring- und Abholzeit:  Unseren Tagesablauf habe ich sinnvoll strukturiert, um den Kindern durch klare Regeln, Rituale und  immer wiederkehrende Abläufe den Aufenthalt und vor allem die Eingewöhnungsphase so  angenehm wie möglich zu gestalten. Daher bitte ich darum, die Bringzeit unbedingt einzuhalten,  denn ich möchte den Kindern - besonders denen, die sich in der Eingewöhnungsphase befinden -  nun meine ganze Aufmerksamkeit schenken können. Zudem wäre ihr Kind sicher traurig, wenn es  nicht mit Freude mitklatschen und -singen kann oder es gar den Schotterwagen (Kniereiterspiel) oder  die Zappelmänner (Fingerspiel, Singspiel) verpasst :-).   Ähnliches gilt für die Abholzeit zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr, sowie von 14:30 - 15:00 Uhr. Auch  hier ist es wichtig, dass die Abholzeit eingehalten und der Rhythmus der Kinder nicht gestört wird. Zu  Ihrer Sicherheit klären wir bereits im Vorfeld ab, wer das Kind abholen darf.   Ausnahmen:  Bei wechselnden Arbeitszeiten müssen die Betreuungszeiten mindestens eine Woche im Voraus  besprochen werden, damit ich die Woche mit den Kindern entsprechend planen kann. Als Mutter  weiß ich nur zu gut, wie schwierig es in der heutigen Zeit ist, Job, Familie und Termine unter einem  Hut zu bekommen. Sprechen Sie mich doch einfach an, wenn Sie ggf. leicht abweichende Zeiten als  von mir angeboten benötigen. Gerne können wir dann gemeinsam überlegen und werden sicherlich  eine gute Lösung finden. Denn ich möchte selbstverständlich auch auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche  eingehen, soweit es mir möglich ist.   Urlaub:  Sowohl Sie als Familie, als auch meine Familie benötigen zwischenzeitlich auch mal Zeit zur  Entspannung. Spätestens zum Jahresende erhalten Sie meine Urlaubsplanung.   Im Krankheitsfall:  Jeden Tag viel Bewegung, frische Luft und gesundes Essen, hilft leider nicht immer. Und so kann es  sein, dass es auch mich mal erwischt und ich krank werde. In einem solchen Fall werde ich Sie  selbstverständlich schnellstmöglich informieren, damit Sie entsprechend umorganisieren und planen  können, denn ich möchte natürlich nicht, dass sich jemand bei mir ansteckt.   Kinder kränkeln ja bekanntlich häufig. Ein Schnotternäschen ist für uns gar kein Problem. Bei Fieber,  Durchfall, Husten oder anderen ansteckenden Krankheiten ist Ihr Kind jedoch wirklich besser bei  Mama oder Papa aufgehoben. Dies dient an erster Stelle dem Wohl Ihres Kindes, aber auch dem  Wohl der anderen Tageskinder und mir. Sollte das Kind während der Tagespflege erkranken, werde  ich Sie telefonisch kontaktieren und Sie bitten Ihr Kind abzuholen. Damit eine Ansteckungsgefahr  ausgeschlossen werden kann, ist es wichtig, dass Ihr Kind 48 Stunden beschwerdefrei ist.